Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Planexlex Systems im Mittelpunkt unserer Arbeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Planexlex Systems mit Sitz in der Weilburger Str. 32, 56479 Irmtraut, Deutschland. Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich Floraldesign nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter [email protected] für alle Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Bildungsangebote und Website-Nutzung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerfassung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und auf rechtlicher Grundlage.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Anmeldeinformationen für unsere Kurse und Programme im Floraldesign
  • Technische Daten bei der Website-Nutzung wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails und Anfragen über unsere Kontaktformulare
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Bildungsangeboten
  • Teilnahmebestätigungen und Leistungsnachweise für Zertifizierungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Datenverarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

  • Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme im Bereich Floraldesign
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
  • Versendung von Informationen zu neuen Kursangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
  • Ausstellung von Zertifikaten und Teilnahmebestätigungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen.

Bei der Anmeldung zu unseren Kursen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Zusendung von Informationen über neue Bildungsangebote nutzen wir Ihr berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern Sie nicht widersprochen haben.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen benötigt werden.

Kursdaten und Zertifizierungen bewahren wir in der Regel für einen Zeitraum von sieben Jahren nach Kursende auf, um Ihnen bei Bedarf Duplikate ausstellen zu können. Ihre Kontaktdaten für Newsletter und Informationen speichern wir bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Zudem beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen und einen angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und unter strikter Beachtung der Datenschutzbestimmungen. In der Regel geben wir Ihre Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und zu den von uns festgelegten Zwecken verarbeiten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Planexlex Systems
Weilburger Str. 32, 56479 Irmtraut, Deutschland
Telefon: +49 9193 689440
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.